Go Back

Bircher-Müsli mit Beeren

Kochutensilien

  • Schraubgläser 200ml - 300 ml

Zutaten

  • 100 g Haferflocken kernig
  • 130 g Milch / oder vegane Variante
  • 150 g Joghurt / oder vegane Variante
  • 100 g Apfelsaft
  • 100 g TK Beeren (Heidelbeeren/ Himbeeren)
  • 1/2 Zitrone auspressen
  • 20 g Kokosraspeln
  • 1 Apfel klein
  • 20 g Nüsse ( Walnüsse/ Mandeln)
  • 1 TL Zimt

Anleitungen

Team Thermomix®

  • Nüsse in den Mixtopf geben und für 3 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
  • Apfel in Stücken, Zitronensaft zu den Nüssen geben und für 3 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel alles runter schieben.
  • Alle übrigen Zutaten abwiegen und dazu geben. Alles für 15 Sek./ Linkslauf / Stufe 3 vermischen lassen.
  • Die fertige Müsli-Masse in Schraubgläser verteilen und ca 10 bis 12 Stunden durchziehen lassen. Bircher Müsli im Kühlschrank auf bewahren, dort hält es sich ca 3 Tage.

Team Alternativ

  • Nüsse mit einem Messer klein hacken und in ein Schüssel geben
  • Apfel mit einer Reife nicht zu fein reiben und mit Zitronensaft vermischen. Alles zu den Nüssen geben.
  • Übrige Zutaten abwiegen und in die Schüssel zu der Apfel-Nuss-Masse geben. Vorsichtig alles mit einem Löffel vermengen
  • Die fertige Müsli-Masse in Schraubgläser verteilen und ca 10 bis 12 Stunden durchziehen lassen. Bircher Müsli im Kühlschrank auf bewahren, dort hält es sich ca 3 Tage.

Notizen

Morgens kann man das Müsli mit einer Hand voll frischer Beeren verfeinern, oder eine halbe Banane dazu geben, aber es schmeckt auch einfach so. 
Wer bestimmte Zutaten aus dem Rezept nicht mag der kann sie gern weglassen (Kokos), oder austauschen (Milch). Bei mir reicht das Frühstück für ca zwei bis drei Portionen, je nach Größe der Schraubgläser.